News vom Acker

Biodiversität In den letzten Wochen sind neue Biodiversitätselemente auf dem Acker entstanden. Ein Blühstreifen mit Klee, Phacelia und Buchweizen lockt diverse Insekten an. Vor allem die Marienkäferlarven helfen uns bei der Bekämpfung von Blattläusen. Auch zwischen den Kohlbeeten haben wir Blumenstreifen mit Kräutern angelegt, welche Nützlinge anlocken und durch ihren Duft Schädlinge verwirren und abstossen … Weiterlesen

Bring deinen Kompost

Seit neustem gibt es auf dem Acker einen Komposthaufen, den wir später als Dünger nützen. Auch die Mitglieder können ihren Kompost bringen und so zum Kreislauf beitragen. Was auf den Kompost gehört und wo er zu finden ist, kannst du hier nachlesen.

Was tun mit den Blättern von Kohlrabi, Radiesli und Co.?

Hast du dich auch schon gefragt, was du mit den übrig gebliebenen Blättern von Radieschen, Mairüben und Kohlrabi machen kannst? Wir zeigen dir anhand verschiedener Rezepte, wie du auch aus den Gemüseblättern Leckeres zaubern kannst. Vielen Dank an Tina Shallamon für die Zusammenstellung dieser tollen Tipps! Mairübenblätter Kohlrabiblätter Radiesli- und Rettichblätter En Guete!